Ein berufsbegleitendes MBA-Studium bietet Ihnen die Möglichkeit, nebenberuflich zu einer bestehenden Stelle („Vollzeitjob“) den Master in Business Administration zu absolvieren. Akademiker aller Fachrichtungen erhalten durch das berufsbegleitende MBA-Studium an einer Hochschule die Chance, das eigene Fachwissen (z.B. Ingenieurwesen, Geowissenschaften, Informatik, Medizin, Jura, Mathematik/Naturwissenschaften, Ernährungswissenschaften etc.) mit einem Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre zu ergänzen. Das Studium der grundlegenden wirtschaftswissenschaftlichen Themen qualifiziert die Absolventen für eine neue Stelle und andere Aufgaben im Unternehmen, was üblicherweise mit einem Karriere- und Gehaltssprung verbunden ist. Der berufsbegleitende Aufbau des MBA-Studiums am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg bietet Ihnen dabei zahlreiche Vorteile:
- Sehr gute Vereinbarkeit des nebenberuflichen MBA-Studiums mit einer bestehenden Vollzeitstelle (Beruf).
- Kein Jobrisiko. Sie bleiben auf Ihrer derzeitigen Stelle in Ihrem aktuellen Unternehmen.
- Das im MBA-Studium berufsbegleitend erlernte Wirtschafts-, Führungs- und Managementwissen lässt sich sofort in der beruflichen Praxis einsetzen und nutzen. Auf diese Weise werden Sie für Ihr Unternehmen von Modul zu Modul kontinuierlich immer wertvoller.
- Sie werden nicht zuletzt auch Teil eines leistungsstarken Netzwerkes von (angehenden) Führungskräften, Managern und Alumni mit denselben beruflichen Zielen und Ambitionen auf ähnlichen Positionen und Stellen in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen.